
Ununseptium in einer Schmutzwanne
Ununseptium ist ein chemisches Element, das am Kernforschungszentrum Dubna bei Moskau 2010 erstmals künstlich erzeugt wurde. Der Name entspricht gemäß den IUPAC-Regeln für systematische Elementnamen der Ordnungszahl (von lat. unus „eins“ (2×) und lat. septem „sieben“) 117 und ist bis zur Namensgebung durch den ersten Entdecker vorläufig. Es wird auch als Eka-Astat („eins unter Astat“) bezeichnet.
Es ist ein Transuranisches Element und um mit diesen Stoffen außerhalb von Global Dynamics arbeiten zu können benötigt man eine Sondererlaubnis.
Experiment in dem es genutzt wird[]
Das Experiment ist eine simulatane Bestimmung der Orte und der Impulse von Elektronen damit sie keine konjugierten Variablen mehr sind. Damit könnte man die Heisenberg´sche Unschärferelation widerlegen.